Search found 11 matches

by fluppfluppflupp
08 Jul 2010 13:21
Forum: HELI-X on Mac OS-X
Topic: Heli-X 3.0 Probleme
Replies: 5
Views: 9720

Re: Heli-X 3.0 Probleme

fluppfluppflupp wrote:Der Cursor ist im Bereich des Heli-X-Fensters unsichtbar.
Anmerkung: Vermutlich ist das ja gewollt, aber der Cursor sollte grundsätzlich schon da sein und erst nach 5 Sekunden Mausinaktivität ausgeblendet werden (so wie in Apple DVD Player, EyeTV, etc).

Viele Grüße
Christian
by fluppfluppflupp
08 Jul 2010 13:17
Forum: HELI-X on Mac OS-X
Topic: Heli-X 3.0 Probleme
Replies: 5
Views: 9720

Re: Heli-X 3.0 Probleme

Michael wrote:Wenn die Tasten nicht gehen, mal in das Fenster klicken. Da fehlt eventuell der Fokus.
Tatsächlich! Da das Fenster ja bereits im Vordergrund ist möchte ich das mal forsch als Bug bezeichnen.

Danke
Christian
by fluppfluppflupp
06 Jul 2010 20:02
Forum: HELI-X on Mac OS-X
Topic: Heli-X 3.0 Probleme
Replies: 5
Views: 9720

Heli-X 3.0 Probleme

Der Heli-Motor geht nicht an. Da mein USB-Interface scheinbar nur 4 Kanäle bietet habe ich auf der Tastatur die Tasten 1, 2, 3 für Idle Up 1, Idle Up 2, Autorotation gelegt. Keinerlei Reaktion. Testweise habe ich es mal auf die Taste "a" gelegt - geht auch nicht. Unter Heli-X 2 geht es. Übrigens heiß ...
by fluppfluppflupp
29 Oct 2009 14:37
Forum: Suggestions / Vorschläge
Topic: Eine etwas längere Liste
Replies: 4
Views: 10610

Re: Eine etwas längere Liste

Probleme mit der Soft-Kamera sollte es überhaupt nicht geben. Ich empfehle mal 1024er Sezenen. Habe gerade testweise Heli-X Demo unter Parallels/XP gestartet. Ich würde sagen dort ist es besser. Etwas schwer zu beurteilen da ich dort nur 29 fps bekomme, aber selbst da sind die Aussetzer nicht so f ...
by fluppfluppflupp
29 Oct 2009 13:00
Forum: Suggestions / Vorschläge
Topic: Eine etwas längere Liste
Replies: 4
Views: 10610

Re: Eine etwas längere Liste

- Beim Wechsel in den Multiplayer sollte der aktuelle Heli beibehalten, oder automatisch neu geladen werden. Bei grossen Multiplayer-Sessions und langsamen Rechnern muss viel gearbeitet werden, bis alle Modelle auf dem Rechner geladen sind. Darum wird gewartet. Auch darum, weil sich eventuell die ...
by fluppfluppflupp
29 Sep 2009 13:36
Forum: HELI-X on Mac OS-X
Topic: OS X 10.6
Replies: 5
Views: 12378

Re: OS X 10.6

fluppfluppflupp wrote: Ich habe leider arge Probleme mit Heli-X unter 10.6:
- Der Controller wird nicht erkannt.
Dieses Problem hat sich geklärt. Es lag am neuen USB Overdrive Maustreiber, der sich in der neuen Version auch den USB-Controller für die Fernsteuerung gekrallt hat.

Christian
by fluppfluppflupp
29 Sep 2009 00:27
Forum: HELI-X on Mac OS-X
Topic: OS X 10.6
Replies: 5
Views: 12378

Re: OS X 10.6

64 Bit rockt! Ich denke mal eher dass das etwas mit einer neueren Java-Version zu tun haben könnte. Ich habe leider arge Probleme mit Heli-X unter 10.6: - Der Controller wird nicht erkannt. Absolut keine Reaktion der Balken im Konfigurationsdialog. Um sicher zu gehen das kein anderes Problem ...
by fluppfluppflupp
26 Sep 2009 10:56
Forum: Suggestions / Vorschläge
Topic: Eine etwas längere Liste
Replies: 4
Views: 10610

Eine etwas längere Liste

Moin, erstmal möchte ich mich für Heli-X bedanken. Es ist wirklich sehr gut zum Üben geeignet, da sich die Helis ziemlich real verhalten und sich die Probleme die man so im wahren Flugleben auch in Heli-X wiederfinden (Fluglagenerkennung z.B.). Ich nutze Heli-X in folgender Konfiguration: Model Id ...
by fluppfluppflupp
26 Sep 2009 10:27
Forum: Suggestions / Vorschläge
Topic: Ausfälle simulieren
Replies: 6
Views: 12930

Re: Ausfälle simulieren

Ich würde das gut finden. Es sollten dann auch die Servos dabei sein..

Christian :-)
by fluppfluppflupp
26 Sep 2009 10:21
Forum: Suggestions / Vorschläge
Topic: Crash bei Pilotenberührung
Replies: 6
Views: 15355

Re: Crash bei Pilotenberührung

Kein Blut? Och, menno... ;-) Vielleicht wenigstens herumfliegende Körperteile und je nach Schwere des Kontakts fährt ein Notarzt- oder Leichenwagen ins Bild. Ich finde ein Simulator sollte schon einen gewissen Realitätsanspruch haben!

Christian ;-)