Page 1 of 3
msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 16 Oct 2011 14:01
by docus
Hallo an alle,
ich bin grade dabei, mich mit Hilfe von Heli-x und einer DX-7 auf meine beiden Erstanschaffungen "vernünftiger" Helis vorzubereiten (Blade msr + mcpx).
Helix ist gekauft und löppt prima.
Jetzt konnte ich gestern bei einem Bekannten den Phoenix antesten und musste feststellen, dass sich die Modelle wirklich komplett anders fliegen.
Während sich im Ph. beide Modelle eigentlich zumindest im Schwebezustand sehr gut kontrollieren lassen, giert und rollt selbst der msr in Heli-x schon von selbst ohne ende.
Nichts was sich nicht gegensteuern liesse, aber da muss man selbst am msr schon ganz schön "ackern".
Ist das jetzt in Heli-x "realistischer" ?
Oder kann/sollte man an den Parametern drehen ?
Ich wollte mir nämlich eigentlich nicht jetzt auch noch den Phoenix dazukaufen ?
Erfahrungen von msr/mcpx-Piloten ?
Wenns den Rahmen hier sprengt gern auch per pn
Gruß
Docus
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 16 Oct 2011 20:19
by ReinhardG
Der mcpX eignet sich als Anfängerheli nicht so besonders, lerne erst mal den MSR gut und sicher zu fliegen sonst endet das ganze nur im Frust
Aber der mcpX fliegt sich in der Realität wesentlich einfacher und stabiler als im HeliX - finde ich ... außerdem hab ich dem kleinen alle Alu Teile verpasst die der Handel so anbietet
aber du kannst in den Parametern so ziemlich alles verstellen was Gott und die Erbauer sich so ausgedacht haben
das relativiert das ganze ein wenig
Über den MSR kann ich nicht so viel sagen, hatte ihn nur kurz, war mir damals viel zu giftig und instabil. Habe ich auch leider relativ schnell geschrottet und bin dann kurz auf Walkera umgestiegen - der Reinfall des Jahrhunderts ... aber das ist eine andere Geschichte
Wie sich die Teile im Phönix fliegen kann nicht sagen, ich fliege da immer den Blade 450 (hab ich auch in real, aber da fliegt er ganz anders)
ich mag den Phönix nicht so besonders, seltsames Gefühl an den Knüppeln ...
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 17 Oct 2011 07:25
by ArguZ
Spar dir das Geld fuer den Phoenix und hol die nen kleinheli, bester Simulator wo gibt.
Ich bin auch von xSR uber den Trex100 (besser als sein Ruf) beim mCP X gelandet und habe gestern meinen Blade 400 drei LiPos lang in der Luft halten koennen

Danke Heli X und mSR !!!
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 18 Oct 2011 11:21
by chrig
Hallo,
Fliege den MCPX in real und HELI-X.
Mit meinen Parametern fliegt er sehr real in HELI-X (nahezu gleiche Parameter wie ich in meiner DX6i verwende).
Über den MSR kann ich nicht viel sagen. Habe direkt mit dem MCPX begonnen.
Im Simu stimmt mit meine Enstellungen für dieses Modell etwas nicht. Lässt sich überhaupt nicht richtig fliegen.
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 18 Oct 2011 19:11
by helipeter62
Hallo docus!
Ich fliege den MSR real und habe ihn auch schon im Heli-X geflogen. Ich muß sagen, real fliegt er sich total anders. Im Heli-X scheint er mir etwas zu schwer und zu träge zu sein. Habe auch schon versucht, die Einstellungen zu ändern. Leider bekomme ich die Einstellungen nicht so hin, daß ich sagen könnte: "So fliegt er auch real." Vielleicht könnten die Entwickler hier noch etwas ändern.
Zum Anfangen ist der MSR sicher besser geeignet als der MCPX. Meiner Meinung nach ist der MSR eigentlich der optimale Heli nach den Koax-Helis. Der MCPX wäre dann die nächste Stufe.
Zu Heli-X: Danke an Michael und all die Anderen, die geholfen haben den Simulator, Modelle, Flugplätze, usw. zu entwickeln. Ohne den Sim hätte ich wahrscheinlich einiges an Ersatzteilen mehr verbaut und meine Geldbörse wäre auch um einiges "leichter" geworden. Heli-X ist eine Investition, die sich auf alle Fälle lohnt.

Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 19 Oct 2011 07:46
by docus
Dank euch für die Infos !
@chrig: Welche parameter stellst du denn ein für den mcpx ?
@helipeter62: Das scheint mir auch so, vielleicht hat noch einer Erfahrungen oder parameter für den msr ?
(Übrigens ist mir schonklar, dass der mcpx nichts für Anfänger ist.
Vor dem mcpx steht auch erst noch der msr.
Ablaufplan ist: Koax einfach(erl.)->Koax schwerer(erl.)->gute Funke(erl.)->Sim(erl.)->üben(jetzt)->msr+üben(folgt)->mcpx+üben(folgt)->Ende offen

)
Gruß
Docus
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 19 Oct 2011 17:21
by Nostromo
ReinhardG wrote:
Aber der mcpX fliegt sich in der Realität wesentlich einfacher und stabiler als im HeliX - finde ich ...
Den Blade mCP X gibt es als Simulationsmodell für HELI-X? Habe ich hier irgendwas verpasst?
Übrigens, die Parameter vom Simulationsmodell des Blade mSR im HELI-X sehen meiner Meinung nach etwas seltsam aus. Siehe dazu auch mein anderes Posting in diesem Forum. Leider hat bislang noch niemand darauf geantwortet.
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 19 Oct 2011 17:27
by Nostromo
ArguZ wrote:Ich bin auch von xSR uber den Trex100 (besser als sein Ruf) beim mCP X gelandet und habe gestern meinen Blade 400 drei LiPos lang in der Luft halten koennen

Mal eine Frage, hatte dein T-Rex 100 auch dieses Problem mit dem Heck-Drift, der sich nicht wegtrimmen läßt?
In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen und dass man schnellstmöglich Gewährleistungsansprüche stellen sollte, bevor das Teil durch unvermeidbare Abstürze ramponiert wird.
Gruß, Nostromo
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 19 Oct 2011 18:44
by chrig
Hallo
Das ist meine aktuelle Konfig für den MCPX.
Re: msr und mcpx - so schwer ?
Posted: 20 Oct 2011 20:14
by Nostromo
chrig wrote:Hallo
Das ist meine aktuelle Konfig für den MCPX.
Super

Danke Dir!
Das ist wohl eine leicht modifizierte Variante des Sim-Modells, das ich hier gefunden habe.
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=140&t=83280
Allerdings wundert es mich ein wenig, dass Du für Nick und Roll Expo und Dual-Rate Werte eingetragen hast, aber nicht für Yaw. Ich probiere Deine Konfiguration mal aus aber ich werde zusätzlich YawExpo auf 20 und YawDualRate auf 70 setzen. Mit dem Heck habe ich nämlich auch immer meine Probleme wenn das zu schnell herumwirbelt.
Gruß, Nostromo