Hallo Mario,
das sieht ja wirklich super aus. Dann las mich mal nachmessen:
länge unten 225mm
breite unten 32mm (schienenbreite)
breite unten 52mm (befestigung-T)
länge 260mm (heckauslegerbefestigung bis akku-rutsche vorderkante)
breite oben heckauslegerbefestigung 240mm
länge akku-rutsche 100mm (schräg)
höhe unten bis akkurutsche oben 740mm (senkrecht)
grüße Uli
Mini Titan E 325
Re: Mini Titan E 325
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2
Re: Mini Titan E 325
Danke!
ähhh... hast du noch Länge, Breite und Höhe von der Haube??? Bitte?
ähhh... hast du noch Länge, Breite und Höhe von der Haube??? Bitte?
watch your six
Re: Mini Titan E 325
Haube:
Länge von Spitze bis Spitze 260 mm
Breite oben (Rundung) 70mm
Breite mitte (Lufteinlassöffnungen) 80mm
Höhe max 115mm
Haube von Langestell vorn bis Spitze 160mm
Uli
Länge von Spitze bis Spitze 260 mm
Breite oben (Rundung) 70mm
Breite mitte (Lufteinlassöffnungen) 80mm
Höhe max 115mm
Haube von Langestell vorn bis Spitze 160mm
Uli
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2
Re: Mini Titan E 325
Wau, wau, wau… das ist ja stark, was hier abgeht. (war die letzten Tage nicht hier, weil mein Server gezickt hat und ich am patchen war)... Bin mächtig beeindruckt - weiter so! 

Heli-X unter Mac OS X 10.5 auf einem 20" iMac
in echt: Thunder Tiger Mini Titan E325 + Gaui EP100
in echt: Thunder Tiger Mini Titan E325 + Gaui EP100
Re: Mini Titan E 325
Sorry... hab ne etwas längere kreative Pause eingelegt, nee Spaß beiseite, ich habe im Moment einige wichtige private Dinge zu regeln und da bleibt zum Helibasteln nicht ganz so viel Zeit, aber es gibt dennoch Fortschritte, ich habe gestern den kompletten Rotorkopf modelliert, evtl. gibts später noch ein par Bilder dazu. Probleme macht im Moment noch die Haube, da doch noch sehr viele "Dellen" darin sind und die sieht man, sobald ich von der Fototextur zu einer normalen Textur wechsle. Mal sehen, wenn ich meinen persönlichen detaillierungsanspruch etwas zurück schraube und mich nicht zu sehr unter Druck setze, gibts vielleicht das erste Modell zum Einfliegen am nächsten WE aber versprechen kann ich das noch nicht 

watch your six
Re: Mini Titan E 325
Hallo Mario,
"gut Ding´ braucht Weil´". Die Weekend-Perspektive ist klasse. Mir persönlich liegt ohnehin etwas mehr
an der angenäherten Flugphysik, von daher kann ich mit kosmetischen Kratzern leben.
In jedem Fall bin ich mächtig gespannt und freu mich drauf!
Also, wünsche Dir ein wenig Zeit und weiterhin "ein scharfes Auge und einen "schnellen Prog.-Finger",
Gruß
Ulli
"gut Ding´ braucht Weil´". Die Weekend-Perspektive ist klasse. Mir persönlich liegt ohnehin etwas mehr
an der angenäherten Flugphysik, von daher kann ich mit kosmetischen Kratzern leben.
In jedem Fall bin ich mächtig gespannt und freu mich drauf!
Also, wünsche Dir ein wenig Zeit und weiterhin "ein scharfes Auge und einen "schnellen Prog.-Finger",
Gruß
Ulli
Heli-X unter Windows
In der realen Welt: J.Perkins-Army, eflite CX2 Alu, Walkera 4#3B, Mini Titan E325 mit WFT09
In der realen Welt: J.Perkins-Army, eflite CX2 Alu, Walkera 4#3B, Mini Titan E325 mit WFT09
Re: Mini Titan E 325
...aber nicht drauf festnageln... ist nur ne vorsichtige Schätzung, aber ich geb mir Mühe
watch your six
Re: Mini Titan E 325
So, hier mal das Bild vom Baufortschritt, diesmal ohne Haube, damit die Details mal zu sehen sind...
- Attachments
-
- mechanik (Large).jpg (32.07 KiB) Viewed 15251 times
watch your six
Re: Mini Titan E 325
Hallo Mario,
das sieht doch wieder sehr ordentlich aus. Super
Kleine Anmerkungen:
- die Hauptrotorwelle ist silbern (Stahl)
- das Chassis ist schwarz wie die Kunststoffteile am Rotorkopf
- Landegestell ist orginal in weiss
Da kann man sehen, welch ein Aufwand in einem solchem Modell steckt.
Danke, dass Du Dich da so engagierst.
PS: habe Gestern auf einem Reflex Simulator den Mini Titan fliegen gesehen.
Sieht gut aus und hat einen tollen Sound, wie in Echt.
Grüße
Uli
das sieht doch wieder sehr ordentlich aus. Super

Kleine Anmerkungen:
- die Hauptrotorwelle ist silbern (Stahl)
- das Chassis ist schwarz wie die Kunststoffteile am Rotorkopf
- Landegestell ist orginal in weiss
Da kann man sehen, welch ein Aufwand in einem solchem Modell steckt.
Danke, dass Du Dich da so engagierst.
PS: habe Gestern auf einem Reflex Simulator den Mini Titan fliegen gesehen.
Sieht gut aus und hat einen tollen Sound, wie in Echt.
Grüße
Uli
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2