Hallo zusammen,
ich würde gerne mal sehen, wie Heli-X mit mehreren Pilot, Heli's auf einem Flugplatz über's Internet funktioniert.
Wer hat Lust heute oder morgen z.B. gegen 20 Uhr einen Server zu betreiben, an dem ich mich anmelden kann?
Grüße Uli
Lust auf eine Multiplayer-Session?
Lust auf eine Multiplayer-Session?
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
da wäre ich dabei.
ich erinnere auch nochmal an den Ventrilo-Thread -> viewtopic.php?f=17&t=47
bis jetzt hatte ich immer portprobleme bei selbsterstellten servern,
über ventrilo lassen sich dann auch verbindungsprobleme schnell klären.
wir können aber gerne einen versuch starten.
zeitlich müsste man sehen. ich fahre sonntags eine onlinerennliga, wobei bei der heutigen strecke das hauptrennen für mich fraglich ist, ab 8 wäre ich also dabei.
ich erinnere auch nochmal an den Ventrilo-Thread -> viewtopic.php?f=17&t=47
bis jetzt hatte ich immer portprobleme bei selbsterstellten servern,
über ventrilo lassen sich dann auch verbindungsprobleme schnell klären.
wir können aber gerne einen versuch starten.
zeitlich müsste man sehen. ich fahre sonntags eine onlinerennliga, wobei bei der heutigen strecke das hauptrennen für mich fraglich ist, ab 8 wäre ich also dabei.
Gruß, Markus
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Hallo,
ab 21:00 wäre ich gerne dabei. Dann kann ich auch einen Server machen. Falls jemand schon früher einen Server machen will: TCP und UDP-Ports müssen freigeschlatet werden für den angegebenen Port (typisch 1025) und dann noch 2 weitere (also 1025-1027). Für die Clinets ist es einfacher...
Wenn 21:00 insgesamt ok ist, kann ich auch noch eine E-Mail an ein paar Leute schicken, vielleicht hat der eine oder andere Zeit und Lust. Dann bekommen wir vielleicht viele zusammen (ist für mich immer interessant).
Gruss
Michael
ab 21:00 wäre ich gerne dabei. Dann kann ich auch einen Server machen. Falls jemand schon früher einen Server machen will: TCP und UDP-Ports müssen freigeschlatet werden für den angegebenen Port (typisch 1025) und dann noch 2 weitere (also 1025-1027). Für die Clinets ist es einfacher...
Wenn 21:00 insgesamt ok ist, kann ich auch noch eine E-Mail an ein paar Leute schicken, vielleicht hat der eine oder andere Zeit und Lust. Dann bekommen wir vielleicht viele zusammen (ist für mich immer interessant).
Gruss
Michael
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
prima, um 9 bin ich mit dem rennen durch.
bin dabei!
bin dabei!
Gruß, Markus
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Klasse, dann sehen wir uns heute Abend auf Michael's Server.
Uli
Uli
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Ok, 21:00
Michael
Michael
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Allen vielen Dank für diese tolle Session, hier ein kleiner Bericht:
Zum erstenmal den Heli-X Simulator mit anderen Piloten im Internet gemeinsam betreiben.
Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde....
Gleich problemlos mit dem Server verbunden, Michael hatte den Flugplatz Unterfladnitz für uns ausgewählt.
Ich wählte meinen kleinen DF4, da er dem DF22 am nächsten kommt.
Dann kamen die anderen Piloten mit größeren und leistungsstärkeren Heli's.
So viele Hubi's gleichzeitig, da musste ich mich schon auf meinen konzentrieren um nicht gleich abzustürzen.
Der Sound - ist spitze, mit den beiden Stereolautsprechern im MacBook hörte ich die anderen rechts und links über mir kreisen.
Auch die unterschiedlichen Motoren und Blattgeräusche, faszinierend...
Wie ein Kollege dann auf eine Lama wechselte und auf dem Boden der Mega-Schatten an mir vorbei zog,
musste ich meinen Kopf intuitiv einziehen. Emotional ein wirkliches Erlebnis, dass mich immer noch fesselt.
Eine super tolle Stunde, die mir wirklich Spaß gemacht hat. Im Chatfenster konnten wir uns austauschen,
im Pilotenfenster war zu sehen, wer mit von der Partie ist und welchen Hubschrauber er steuert.
Zuschauen und staunen hätte auch schon gereicht, doch dann kam Jan auf die Idee,
einen Wetbewerb zu machen: Autorotation - wer schafft eine saubere Landung?
Die Idee mit dem Wettbewerb fand ich auch toll, auch wenn ich meine Autorotationsladung mit der A109 in der Aufregung vergeigte.
Dann trafen wir uns zum Fototermin am Campingtisch.
Abschließend stellte Michael noch ein paar Kisten in die Landschaft und wir versuchten darauf zu landen.
Schön, dass das so spontan geklappt hat.
Der Heli-X Simulator ist wirklich leistungsfähig.
Uli
Zum erstenmal den Heli-X Simulator mit anderen Piloten im Internet gemeinsam betreiben.
Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde....

Gleich problemlos mit dem Server verbunden, Michael hatte den Flugplatz Unterfladnitz für uns ausgewählt.
Ich wählte meinen kleinen DF4, da er dem DF22 am nächsten kommt.
Dann kamen die anderen Piloten mit größeren und leistungsstärkeren Heli's.
So viele Hubi's gleichzeitig, da musste ich mich schon auf meinen konzentrieren um nicht gleich abzustürzen.
Der Sound - ist spitze, mit den beiden Stereolautsprechern im MacBook hörte ich die anderen rechts und links über mir kreisen.
Auch die unterschiedlichen Motoren und Blattgeräusche, faszinierend...

Wie ein Kollege dann auf eine Lama wechselte und auf dem Boden der Mega-Schatten an mir vorbei zog,
musste ich meinen Kopf intuitiv einziehen. Emotional ein wirkliches Erlebnis, dass mich immer noch fesselt.
Eine super tolle Stunde, die mir wirklich Spaß gemacht hat. Im Chatfenster konnten wir uns austauschen,
im Pilotenfenster war zu sehen, wer mit von der Partie ist und welchen Hubschrauber er steuert.
Zuschauen und staunen hätte auch schon gereicht, doch dann kam Jan auf die Idee,
einen Wetbewerb zu machen: Autorotation - wer schafft eine saubere Landung?

Die Idee mit dem Wettbewerb fand ich auch toll, auch wenn ich meine Autorotationsladung mit der A109 in der Aufregung vergeigte.
Dann trafen wir uns zum Fototermin am Campingtisch.
Abschließend stellte Michael noch ein paar Kisten in die Landschaft und wir versuchten darauf zu landen.
Schön, dass das so spontan geklappt hat.
Der Heli-X Simulator ist wirklich leistungsfähig.

Uli
01.07.20: MacBook Pro 15", OSX 10.15, 2.6 GHz, 16 GB RAM, Radeon Pro 450 2 GB, 2560x1440 * Heli-X 8.1 * RX2Sim (freakware) / USB-Kabel (RCDiscount) für * Spektrum DX8 * AR8000 * HeliCommand * Mini Titan E325 (Hughes 550E) * Easy Glider * Mavic Air 2
-
- Posts: 81
- Joined: 25 May 2008 18:49
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Hallo zusammen
Ich konnte leider nicht mit euch fliegen ( war unterwegs ) .
Aber nächstes mal .
Ich konnte leider nicht mit euch fliegen ( war unterwegs ) .
Aber nächstes mal .
Gruss
Uli
Uli
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
Hallo,
... und ich hab erst heute die Mail abgerufen, nicht auf's Datum geschaut und natürlich keinen angetroffen!
Wobei ich mich frage, ob ich als client was im Router (ARCOR wlan 200) hätte ändern müssen, oder ob ich Euch sofort gefunden hätte.
Auf jeden Fall bin ich gespannt auf das nächste Mal!
... und ich hab erst heute die Mail abgerufen, nicht auf's Datum geschaut und natürlich keinen angetroffen!
Wobei ich mich frage, ob ich als client was im Router (ARCOR wlan 200) hätte ändern müssen, oder ob ich Euch sofort gefunden hätte.
Auf jeden Fall bin ich gespannt auf das nächste Mal!
Gruß
Johannes
Johannes
-
- Posts: 81
- Joined: 25 May 2008 18:49
Re: Lust auf eine Multiplayer-Session?
moin zusammen
Ich hab mal einen Server gestartet , wer Lust hat kann ja mal reingucken .
Ich sitze allerdings nicht dauernd vor dem PC
.
Ich hab mal einen Server gestartet , wer Lust hat kann ja mal reingucken .
Ich sitze allerdings nicht dauernd vor dem PC

Gruss
Uli
Uli