Jan wrote:
Das Ding ist eben nur ob ich überhaupt einen richtigen Heli fliegen kann. Es heisst immer je größer, desto stabiler. ..., bevor ich über 1000 Euro in den Sand setze.
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, schau mal bei einem Verein Vorbei und unterhalte Dich dort mit den Leuten vor Ort, vieleicht hast Du ja die Möglichkeit, dass Dich jemand ans Kabel (Lehrer/Schüler) nimmt. An sonsten, mach Dich nicht verrückt, natürlich haben CP Helis nen ganz anderes Eigenleben, aber machbar ist das immer. Allerdings (aber das ist nur meine Meinung) ich persönlich würde niemals mit einem 600er Anfangen, da hätte ich viel zu viel Schiß davor. Vieleicht ist ja Folgendes für Dich eine Alternative:
- eine gute, robuste 450er Mechanik, (z.B Minititan E325 oder der Beam E4) mit mittleren Komponenten, vielleicht sogar schon nen FBL, damit lernen und dann auf was größeres Umsteigen, Ladegerät, Kreisel, Fernsteuerung und den Regler kannst Du in dem Fall ja schon vorausschauend einkaufen... Alternativ würde sich da zum Lernen noch der Gaui 425 (ist ein 500er Heli) anbieten, da kostet die Mechanik nur 80€ ist aber um Welten besser als ein billig Rex Clone, in dem aknnst Du dann schon alle Komponenten verbauen (vor allem auch die Servos), die Du später in nem noch größeren Heli fliegst.