
da ich zur Zeit am Sim die Autorotation üben möchte, an dieser Stelle ein paar Feststellungen und Verbesserungswünsche:
1. Mir ist aufgefallen, daß die Rotordrehzahl (z.B. bei T-Rex 600, Sinkflug Pitch -5°) erst ansteigt, wenn ich den Motor abschalte. Das dürfte unrealistisch sein, da der Freilauf ja nicht erst freiläuft wenn der Motor aus ist
2. Einige Sim-Modelle, z.B. KDS 450 (den ich auch "in echt" besitze), fallen wie ein Stein vom Himmel wenn ich Autorotation einschalte. Gut, AuRo mit einem 450er ist grenzwertig, jedoch sollten die Rotoren nicht sofort stehenbleiben (da Freilauf), ich hab zudem bereits mit einem 100er (Walkera Genius, coreless motor) in echt schon richtige Autorotationen hinbekommen, sollte also möglich sein - an der Stelle wünsche ich mir ein realistischeres Verhalten im Sim
Wäre das möglich, an der Stelle was zu verbessern? Eventuell liegt es nur an bestimmten Modellparametern? Ich will mich nicht zu sehr in die Programminterna einarbeiten....ich will eigentlich nur fliegen üben damit

rückmeldenden Gruß
ThomasC