Hallo,
ich habe die Dateien in das "home" Verzeichnis entpackt.
Nach einem Doppelklick auf die Datei "runHELI-X.sh" startet gedit mit folgender Ausgabe:
#!/bin/bash
cd $( dirname $0 )
PWD=.
if [ -e "$PWD/libs/HeliX/HeliX6_new.jar" ]
then
if [ -e "$PWD/libs/HeliX/HeliX6_back.jar" ]
then
rm "$PWD/libs/HeliX/HeliX6_back.jar"
fi
cp "$PWD/libs/HeliX/HeliX6.jar" "$PWD/libs/HeliX/HeliX6_back.jar"
mv "$PWD/libs/HeliX/HeliX6_new.jar" "$PWD/libs/HeliX/HeliX6.jar"
fi
JINPUT="jinput.jar"
if [ -e "$PWD"/files/Application/inputsystem ]
then
JINPUT=`cat "$PWD"/files/Application/inputsystem`
fi
LIBPATH="$PWD/libs/"
LIBS="$PWD/"
JARPATH="$PWD/libs"
CP="$CP:$JARPATH/HeliX/HeliX6.jar"
CP="$CP:$JARPATH/HeliX/Translation.jar"
CP="$CP:$JARPATH/HeliX/Media.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-core.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-plugins.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-desktop.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-terrain.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-blender.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-jogg.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-lwjgl.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-effects.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/eventbus.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/lwjgl.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/nifty.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/jME3-niftygui.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/xmlpull-xpp3.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/joal.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/$JINPUT"
CP="$CP:$JARPATH/jdom/jdom.jar"
CP="$CP:$JARPATH/javagamenetworking/jgn.jar"
CP="$CP:$JARPATH/math/openmali.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/gluegen-rt.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/j-ogg-oggd.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/j-ogg-vorbisd.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/styles.zip"
CP="$CP:$JARPATH/jme/nifty-default-controls.jar"
CP="$CP:$JARPATH/jme/nifty-style-black.jar"
java -Xms512m -Xmx1024m -Djava.library.path="$LIBS" -classpath "$CP" HELIX
# If you want to set the proxy settings manually, use this:
# java -Xms512m -Dhttp.proxyHost=<PROXY_NAME_OR_IP> -Dhttp.proxyPort=<PROXY_PORT> -Djava.library.path="$LIBS" -classpath "$CP" HELIX
Und dann passiert nichts mehr ...
Habe zuvor Java mit "sudo apt-get install default-jre" installiert
Wo könnte der Fehler liegen?
Danke
Jörg
Kein Programmstart bei Ubuntu 15.04
Re: Kein Programmstart bei Ubuntu 15.04
Starte aus einer Konsole mit
./runHELI-X.sh
./runHELI-X.sh
Re: Kein Programmstart bei Ubuntu 15.04
Danke, Michael!
So funktioniert der Programmstart.
Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dies für die Zukunft komfortabler zu gestalten?
- bin leider nicht so der Linux / Ubuntu Experte
So funktioniert der Programmstart.
Gibt es jetzt eine Möglichkeit, dies für die Zukunft komfortabler zu gestalten?
- bin leider nicht so der Linux / Ubuntu Experte

Re: Kein Programmstart bei Ubuntu 15.04
Jetzt funktioniert's
Habe in "nautilus" bei Einstellungen das Verhalten von Dateien auf "Ausführbare Textdateien ausführen, wenn sie geöffnet werden" geändert.
Wieder etwas gelernt
Danke nochmal, Michael für den entsprechenden Hinweis

Habe in "nautilus" bei Einstellungen das Verhalten von Dateien auf "Ausführbare Textdateien ausführen, wenn sie geöffnet werden" geändert.
Wieder etwas gelernt

Danke nochmal, Michael für den entsprechenden Hinweis