Page 1 of 2

Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 12 Sep 2009 23:02
by firstfly
Hi,

wo und was stelle ich an meiner DX6i wie ein, dass ich z.B. auf dem Kopf fliegen kann und nicht abstürze, beim Heli-X Sim?

Danke

Grüße

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 13 Sep 2009 08:07
by Mantis
Hallo,

In den "Urzeiten" der Rc-Helifliegerei gab es man "Rückenflugschalter" an den Funken wo man die Nick/Heck/Pitch Funktion umgedreht
hat um auf den Rücken genauso steuern zu können wie in Normallage. Macht heute aber keiner mehr, heute hat man ja die Möglichkeit
das Steuern eines Helis schmerzfrei am Simulator zu üben, auch in Rückenlage. Auch deswegen findet man heute in den Funken diese
Funktion nicht mehr. Nutzt doch den Schwebetrainer zum Rückenschweben lernen, hier kannst du eine Funktion nach der anderen
zuschalten zum Lernen.

gruss André

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 13 Sep 2009 22:40
by firstfly
Ja, von diesem Schalter habe ich auch gehört.

Glaube jetzt muss man seine Pitch Kurve irgendwie passend einstellen usw.

Werds mal probieren, danke soweit!

Gruß

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 21 Sep 2009 18:42
by firstfly
Ich habe die beiden Startfunktionen auf meine Schalter gelegt (Gear, F Mode) und (Mix/ Th Hold) bei meiner DX6i. Rückenflug immer noch nicht möglich.

Nun habe ich das Problem, dass der Heli startet, bevor ich die Schalter betätigt habe, wie kommt das? Wie belege ich die Tasten an meiner Funke so, dass der Motor erst mit dem Zuschalten der Hebel angeht?

Ich kriege es einfach nicht gebacken, den Heli auf den Rücken fliegen zu lassen, habe folgend Einstellung an meiner Funke vorgenommen:

Bei "Thro Cur" die 5 Punkte symmetrisch ein.

L: 80 %
2: 70 %
3: 60 %
4: 70 %
H: 80 %

Die "Pitch Cur" symmetrisch eingestellt.

L: 0 %
2: 25 %
3: 50 %
4: 75 %
H: 100 %

Dann noch bei "Thro Cur" bei der untersten Option "Auto" eine Gerade auf durchgehend 0% eingestellt.


Weiß nicht, was ich noch machen soll?!

Grüße

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 21 Sep 2009 19:58
by ustumm
Hallo fristfly,

welches Modell fliegst Du denn im Heli-X?

Es gibt einige Modelle, die nicht für Rückenflug gemacht sind.
Ich denke da an die schönen Scale Modelle.

Schau mal welche Pitchwerte unten in der Statusleiste angezeigt werden?
Nur positive Werte z.B. 0 bis 11 Grad oder -11 bis 11 Grad?

Ich hatte eine DX6i mit USB-Kabel, das funktioniert einwandfrei bei Heli-X.

Viele Grüße
Uli

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 21 Sep 2009 20:41
by Chewy
Hi,

wenn ich das richtig lese, hast Du das in der Funke programmiert?
Stelle mal die Funke auf ein Flächenprogramm um, die Kurven werden im Programm selbst eingestellt...
Zu den Funktionen mit den Knöpfen kann ich nichts sagen, die würde ich aber erstmal einfach auf eine Taste der Tastatur legen bis es dann klappt...

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 22 Sep 2009 18:29
by firstfly
Hi Uli, meinst du die Statusleiste in der Funke?

Also dort kann ich -10 bis +10 bei der Autorotation der DX6i unter Thro einstellen.

Bin bei Heli-X die T-Rex geflogen. Bis jetzt habe ich auch nur dort den Rückenflug ausprobiert. Wo hast du denn die beiden Gasschalter belegt, an der Funke oder Tastatur? Und wie hast du dann im Kunstflug die Schalterstellung am Heli gehabt, hast dort Gear auf "1" oder "0" und bei Thro auf "1" oder "0"? Kann ich in meiner Funke überhaupt ein Flächenprogramm einstellen, wenn es nötig ist Uli?

Wie hast du denn deine Einstellungen damals vorgenommen? Hast in der Funke überhaupt was geändert?

Und wie hast du ihn mit welchen Tasten/Schalter gestartet?

Grüße

Kalle

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 22 Sep 2009 21:16
by ustumm
Hallo Kalle,

bei der DX6i habe ich einfach einen leeren Modellspeicher in der Grundeinstellung genommen.
90 Grad Taumelscheibenmischer und fertig.

Gestartet wird der Motor mit IDLE-UP1 (Flugzustand 1) über Tastatur.
IDLE-UP2 (Flugzustand 2) solltest Du dir dann auch auf eine andere Taste legen.
Damit sind bei den Heli-X Modellen meist feste Drehzahlen (Throttle) hinterlegt.

Pitch, Gear, Nick und Roll werden dann über das 4-Kanal Interface gesteuert.

Die T-Rex sind natürlich mit negativen Anstellwinkel auch über Kopf zu fliegen.
Die Pitch Gradzahl steht im Heli-X Fenster ganz unten, etwa in der Mitte.
Da kannst Du dann sehen, welchen Anstellwinkel die Rotorblätter haben.

VIelleicht schaust Du Dir mal die Bedienungsanleitung (pdf) an.
Diese bekommst Du über das Hilfe Menü beim Heli-X.

Wenn Du dann kleine Anpassungen vornehmen willst, kannst Du das alles in Heli-X verändern.
Die DX6i bleibt so wie sie ist.

Grüße und schönen Abend
Uli

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 22 Sep 2009 21:40
by firstfly
Na dann danke ich soweit,bin ja mal gespannt obs klappt!;-) Probiere es morgen aus,hört sich ja einfach an.

Ebenfalls schönen Abend

Kalle

Re: Auf dem Kopf fliegen oder Looping

Posted: 23 Sep 2009 19:24
by firstfly
Hi Uli,

habe ein neues Modell eingegeben. Bei der Grundeinstellung habe ich ja schon bei der Taumelscheibe 90Grad, brauchte ich nichts ändern.

Bei Heli-X weiß ich nicht, was ich ändern sollte, damit ich auf dem Kopf fliegen kann???

Egal welchen Heli ich fliege, ich stürze immer ab, wenn ich auf dem Rücken fliegen will. Egal in welche Position ich den Gashebel bewege.

Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein 1-2 Einstellungen vorzunehmen und dann auf dem Rücken fliegen zu können, hmmm.

Also es wird für mich immer undurchsichtiger, sorry:-(

Grüße

Kalle