Hallo!
Ich lassen, wie auch schon vorher, die Linux-Version unter Windows laufen.
Start über die "runHELI-X.bat".
Leider bekomme ich nun eine Fehlermeldung:
The following directory is not available:
c:\Program Files (x86)\HELI-X30\resources\Rotor
Da scheint ein Pfad zu fehlen...
Grüsse,
Thorsten
Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Schib das Ganze mal in ein Verzeichnis mit Namen ohne Leerschläge...
Michael
Michael
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Habe das Verzeichnis "Rotor" leer angelegt. Es war nicht da.
Nun startet es. Leider lassen sich nun nicht alle Helikopter laden.
Ich werde Deinen Tipp mal ausprobieren.
Nun startet es. Leider lassen sich nun nicht alle Helikopter laden.
Ich werde Deinen Tipp mal ausprobieren.
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Im Verzeichnis Rotor muss auch was drin sein. Mach noch mel einen Download.
Michael
Michael
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Hi,
Heli-X gehört aber sowieso nicht in ein Systemverzeichnis ala c:\Program Files (x86) es hat dort keine Schreibrechte!
Heli-X gehört aber sowieso nicht in ein Systemverzeichnis ala c:\Program Files (x86) es hat dort keine Schreibrechte!
Gruß Bernd aka Chewy
ACHTUNG!!! Neu:
Teamspeak 3 Server um die Flugplatzatmosphäre komplett zu machen:
Server: teamspeak.heli-x.net
Port: 9999
Teamspeak Client download, für Windows, Mac und Linux
ACHTUNG!!! Neu:
Teamspeak 3 Server um die Flugplatzatmosphäre komplett zu machen:
Server: teamspeak.heli-x.net
Port: 9999
Teamspeak Client download, für Windows, Mac und Linux
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Hallo!
Alles ok.
Beim Entpacken des Archivs ist ein Fehler passiert und es wurden nicht alles Files geschrieben.
Nun läuft es wieder wie es sein soll. Danke für die Tipps.
c:\Program Files (x86) unter Win7 ist vollkommen ok. Schreiben kann es dort auch. Ist ja kein Linux.
Grüsse,
Thorsten
Alles ok.

Nun läuft es wieder wie es sein soll. Danke für die Tipps.
c:\Program Files (x86) unter Win7 ist vollkommen ok. Schreiben kann es dort auch. Ist ja kein Linux.

Grüsse,
Thorsten
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
na dann versuch mal z.B. die Position der Knüppelanzeige zu speichern, ich könnte fast wetten das es nicht geht...
Gruß Bernd aka Chewy
ACHTUNG!!! Neu:
Teamspeak 3 Server um die Flugplatzatmosphäre komplett zu machen:
Server: teamspeak.heli-x.net
Port: 9999
Teamspeak Client download, für Windows, Mac und Linux
ACHTUNG!!! Neu:
Teamspeak 3 Server um die Flugplatzatmosphäre komplett zu machen:
Server: teamspeak.heli-x.net
Port: 9999
Teamspeak Client download, für Windows, Mac und Linux
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Doch ...
ich habe das Setup.exe geändert (V3). Wenn man es als Admin ausführt, werden die Verzeichnisse files und resources für alle User schreibbar gemacht. Damit müsste das gehen....
Michael
ich habe das Setup.exe geändert (V3). Wenn man es als Admin ausführt, werden die Verzeichnisse files und resources für alle User schreibbar gemacht. Damit müsste das gehen....
Michael
Re: Fehler beim Start mit "runHELI-X.bat"
Wie bei den meisten sicher üblich (zumindest als Privatuser) bin auch ich Admin. So gibt es kein Problem.
Ich nutze ausserdem einfach die Linux-Version (start mit "runHELI-X.bat" aus dem Verzeichnis).
Ich nutze ausserdem einfach die Linux-Version (start mit "runHELI-X.bat" aus dem Verzeichnis).